JUGENDRANGLISTENTURNIER
DEUTSCHE TENNISELITE TRIFFT SICH IN FROSCHHAUSEN

DER TENNISVEREIN ZUM WOHLFÜHLEN,
FAMILIENFREUNDLICH UND IDEAL GELEGEN

KINDER- UND JUGENDARBEIT  WIRD BEI UNS GROSS GESCHRIEBEN

Gallerie

Newsletter 20200517

Die erste Woche, in der Tennisspielen überhaupt wieder möglich ist, liegt nun hinter uns. Allen die sich um die Aufbereitung der Plätze gekümmert haben gebührt ein großes Dankeschön!
Auch das Doppelspielen und das Training mit bis zu vier Spielern wurde unter Einhaltung der allgemein gültigen Abstandsregeln erlaubt. Das übliche Abklatschen, Händeschütteln etc. sind weiterhin nicht gestattet.
Soweit wir das beurteilen können, haben sich alle so gut wie möglich an die Vorgaben gehalten und die Hygieneregeln (siehe auch die im Klubhaus hängenden Hinweise) eingehalten.

Platzpflege
Die Beschaffenheit der Plätze, insbesondere von Platz 4 und 5, erfordern derzeit noch besondere Pflege, so dass wir alle dringend auffordern entsprechend aufgetretene Unebenheiten und Löcher auf den Plätzen mit den vorhandenen Werkzeugen unmittelbar oder spätestens beim Verlassen der Plätze zu bearbeiten. Je besser ausgebessert wird, umso mehr haben wir bis Saisonende von den Plätzen.

mehr lesen…

Newsletter 20200601

Liebe Mitglieder,
auch wenn die ersten Lockerungen in der Corona Pandemie verkündet wurden und sich die entsprechenden Verordnungen ständig ändern, sind wir noch ein gutes Stück von der Normalität eines Vereinslebens entfernt. Weiterhin gilt das Abstandsgebot von 1,5 m zu Personen außerhalb des eigenen oder eines weiteren Hausstands und somit sind die veröffentlichten Hygieneregeln auch weiterhin einzuhalten.
Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, müssen geschlossen bleiben.
Insbesondere möchten wir auf die nachstehenden Punkte aufmerksam machen:

Hüttendienst
Nach Auskunft des Hessischen Tennisverbands sind für Vereinsgaststätten die für Gastronomiebetriebe gültigen Regeln anzuwenden. Das würde aktuell bedeuten, dass der Hüttendienst u.a. für die Einhaltung der Abstandsregeln sorgen, ständig eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und eine Anwesenheitsliste mit Name, Anschrift und Telefonnummer führen müsste. Wir halten diese Vorgaben derzeit für nicht umsetzbar und werden deshalb bis auf Weiteres den geplanten Hüttendienst aussetzen. Wenn die Verordnungen wieder eine Bewirtschaftung ermöglichen, müssen wir kurzfristig darauf reagieren. Bis dahin steht das Getränkeangebot weiter zur Verfügung und wird bislang auch gut angenommen.

mehr lesen…

Schnupperaktion beim Tennisclub

Großer Resonanz erfreute sich dieser Tage die Schnupperaktion beim Tennisclub Froschhausen (TCF). Mehr als 20 Interessierte im Alter von vier bis 49 Jahren nahmen auf der Tennisanlage an der Lache teil. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Marion Rupp. Unterstützung erhielt sie von den Übungsleitern und Trainern Jan Jeths, Louisa Rothenberger und Rudi König. Interessierte  können jetzt noch einsteigen. Hierfür müssen sie sich mit Marion Rupp (mmm.rupp@web.de, Telefon 0178 4030650) in Verbindung setzen. Der TCF bietet den Schnupperern die Jahresmitgliedschaft 2020 an. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie alle Vereinsmitglieder, müssen im Jahr der Schnuppermitgliedschaft aber keine Arbeitsstunden  erbringen und keinen Hüttendienst im Clubhaus ableisten. Die Kosten für Erwachsene betragen 49 Euro, Kinder zahlen 29 Euro. Unser Bild zeigt die Jüngsten beim Koordinationstraining mit Luftballons.

Schnupperaktion

Großer Resonanz erfreute sich dieser Tage die Schnupperaktion beim Tennisclub Froschhausen (TCF). Mehr als 20 Interessierte im Alter von vier bis 49 Jahren nahmen auf der Tennisanlage an der Lache teil. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Marion Rupp. Unterstützung erhielt sie von den Übungsleitern und Trainern Jan Jeths, Louisa Rothenberger und Rudi König. Interessierte  können jetzt noch einsteigen. Hierfür müssen sie sich mit Marion Rupp (mmm.rupp@web.de, Telefon 0178 4030650) in Verbindung setzen. Der TCF bietet den Schnupperern die Jahresmitgliedschaft 2020 an. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie alle Vereinsmitglieder, müssen im Jahr der Schnuppermitgliedschaft aber keine Arbeitsstunden  erbringen und keinen Hüttendienst im Clubhaus ableisten. Die Kosten für Erwachsene betragen 49 Euro, Kinder zahlen 29 Euro. Unser Bild zeigt die Jüngsten beim Koordinationstraining mit Luftballons.

Bilder Jugendturnier 2019

Bilder Jugendturnier 2019

TCF Saisoneröffnungsturnier

Die Sieger beim Eröffnungsturnier des Tennisclub Froschhausen: Werner Stich, Reimar Kube, Sportwart Michael  Stier, Christine Flohr und Louisa Rothenberger (hinten von links) sowie Markus Müller und Mara Zervas

Insgesamt 12 Tennisspieler – sechs Damen und sechs Herren – beteiligten sich am Saisoneröffnungsturnier des Tennisclubs Froschhausen (TCF) auf der Sportanlage An der Lache. Gespielt wurden sechs Runden Mixed (Spieldauer 30 Minuten), die Paarungen wurden jeweils neu ausgelost.  Als Sieger bei den Damen gingen Louisa  Rothenberger (fünf Siege, eine Niederlage) , Christine Flohr (vier Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) und Mara Zervas (drei Siege, drei Unentschieden) hervor. Bei den Herren gewannen Werner Stich (vier Sieger, zwei Niederlagen), Reimar Kube (drei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage) und Markus Müller (drei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage. Die Siegerehrung  nahm Sportwart Michael Stier vor, der auch die Leitung des Turniers inne hatte.  Stier bedankte sich bei den Mitarbeitern des Hüttendienstes für das leckere Mittagsmahl und freute sich darüber, dass sich  die Tennisplätze wieder in einem guten Zustand befinden.

Archive

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Matthias Schmidt

Vorsitzender
Email: 1vorsitzender@tcf77.de

Matthias Rupp

Stellvertretender Vorsitzender
Email: 2vorsitzender@tcf77.de

Michael Stier

Vorstand Sport
Email: vorstand.sport@tcf77.de

Christina Grimm

Vorstand Jugend

Email: vorstand.jugend@tcf77.de